Was ist der Unterschied zwischen Ruhezustand und Hibernate in Windows?
Windows bietet mehrere Optionen, um Energie zu sparen, wenn Sie Ihren PC nicht verwenden. Diese Optionen umfassen den Ruhezustand und den hybriden Ruhezustand und sind besonders nützlich, wenn Sie einen Laptop besitzen. Hier ist der Unterschied zwischen diesen Optionen.
Ruhezustand
Der Ruhezustand ist ein Energiesparzustand, der dem Anhalten eines DVD-Films ähnelt. Alle Aktionen auf dem Computer werden gestoppt, alle geöffneten Dokumente und Anwendungen werden im Speicher abgelegt, während der Computer in einen energiesparenden Zustand übergeht. Der Computer bleibt technisch gesehen eingeschaltet, verbraucht aber nur wenig Strom. Sie können den normalen Betrieb mit voller Leistung innerhalb weniger Sekunden wieder aufnehmen. Der Ruhemodus ist im Grunde dasselbe wie der “Standby”-Modus.
Der Ruhemodus ist nützlich, wenn Sie Ihre Arbeit für eine kurze Zeit unterbrechen möchten. Der Computer verbraucht im Ruhemodus zwar nicht viel, aber doch einiges an Energie.
Ruhezustand
Der Ruhezustand ist dem Energiesparmodus sehr ähnlich, doch werden die geöffneten Dokumente und laufenden Anwendungen nicht im Arbeitsspeicher, sondern auf der Festplatte gespeichert. Dadurch kann der Computer vollständig ausgeschaltet werden, d. h., wenn er sich im Ruhezustand befindet, verbraucht er keinen Strom. Sobald der Computer wieder eingeschaltet wird, macht er dort weiter, wo Sie aufgehört haben. Die Wiederaufnahme des Betriebs dauert nur etwas länger als im Ruhezustand (bei einer SSD ist der Unterschied jedoch nicht so deutlich wie bei herkömmlichen Festplatten).
Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie Ihren Laptop längere Zeit nicht benutzen und Ihre Dokumente nicht schließen möchten.
Hybrider Ruhezustand
Der hybride Ruhezustand ist eine Kombination aus dem Ruhezustand und dem Ruhezustand, der für Desktop-Computer gedacht ist. Er speichert alle geöffneten Dokumente und Anwendungen im Arbeitsspeicher und auf der Festplatte und versetzt den Computer dann in einen Zustand mit geringem Stromverbrauch, so dass Sie den Computer schnell wieder aufwecken und Ihre Arbeit fortsetzen können. Der hybride Energiesparmodus ist in Windows auf Desktop-Computern standardmäßig aktiviert und auf Laptops deaktiviert. Wenn er aktiviert ist, wird Ihr Computer automatisch in den hybriden Ruhezustand versetzt, wenn Sie ihn in den Ruhezustand versetzen.
Der hybride Standbymodus ist bei Desktop-Computern im Falle eines Stromausfalls nützlich. Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, kann Windows Ihre Arbeit von der Festplatte wiederherstellen, wenn der Speicher nicht zugänglich ist.
So versetzen Sie Ihren Computer in den Ruhezustand oder Hibernation
In Windows 10 werden die Optionen Ruhezustand und Ruhemodus über die Schaltfläche Energie im Startmenü aufgerufen.
In Windows 7 werden die Optionen Ruhezustand und Ruhezustand über die Pfeiltaste neben der Schaltfläche Herunterfahren im Startmenü aufgerufen.
Wenn Sie die Option Ruhezustand oder Ruhezustand nicht sehen, kann dies einen der folgenden Gründe haben:
- Ihre Grafikkarte unterstützt den Ruhezustand möglicherweise nicht. Schlagen Sie in der Dokumentation zu Ihrer Grafikkarte nach. Sie können auch den Treiber aktualisieren.
- Wenn Sie keinen administrativen Zugriff auf den Computer haben, müssen Sie sich möglicherweise an den Administrator wenden, um die Option zu ändern.
- Die Energiesparmodi in Windows werden im BIOS (Basic Input/Output System) Ihres Computers ein- und ausgeschaltet. Um diese Modi zu aktivieren, starten Sie Ihren Computer neu und rufen dann das BIOS-Setup-Programm auf. Die Taste für den Zugriff auf das BIOS ist je nach Computerhersteller unterschiedlich. Die Anweisungen für den Zugriff auf das BIOS werden im Allgemeinen auf dem Bildschirm angezeigt, wenn der Computer hochfährt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer oder auf der Website des Herstellers Ihres Computers.
- Wenn Sie die Option Ruhezustand in Windows 7 nicht sehen, ist wahrscheinlich stattdessen der hybride Ruhezustand aktiviert. Wir werden später in diesem Artikel erklären, wie Sie den hybriden Ruhezustand aktivieren und deaktivieren können.
Wenn Sie die Option Ruhezustand in Windows 8 oder 10 nicht sehen, liegt das daran, dass sie standardmäßig ausgeblendet ist. Sie können sie mit diesen Anweisungen wieder aktivieren.
So wecken Sie Ihren Computer aus dem Ruhezustand oder Hibernation auf
Die meisten Computer können durch Drücken des Netzschalters aufgeweckt werden. Jeder Computer ist jedoch anders. Möglicherweise müssen Sie eine Taste auf der Tastatur drücken, auf eine Maustaste klicken oder den Deckel des Laptops anheben. Informationen zum Aufwecken des Computers aus dem Energiesparmodus finden Sie in der Dokumentation des Computers oder auf der Website des Herstellers.
Aktivieren und Deaktivieren der Option Hybrider Ruhezustand
Um die Option “Hybrider Ruhezustand” zu aktivieren oder zu deaktivieren, öffnen Sie die Systemsteuerung. Klicken Sie dazu in Windows 10 auf das Suchsymbol in der Taskleiste, geben Sie Systemsteuerung ein und klicken Sie dann in den Suchergebnissen auf “Systemsteuerung”.
- In Windows 7 wählen Sie “Systemsteuerung” im Startmenü.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Tools in der Systemsteuerung anzuzeigen und darauf zuzugreifen. Standardmäßig sind die Einstellungen der Systemsteuerung nach Kategorien gruppiert. Klicken Sie in der Kategorieansicht auf “System und Sicherheit”.
- Klicken Sie dann auf “Energieoptionen” auf dem Bildschirm “System und Sicherheit”.
- Klicken Sie auf dem Bildschirm “Energiesparplan auswählen oder anpassen” auf den Link “Planeinstellungen ändern” rechts neben dem aktuell ausgewählten Energiesparplan (entweder “Ausgewogen” oder “Energiesparen”).
HINWEIS: Sie können die Option Hybrider Energiesparmodus entweder für einen oder für beide Energiesparpläne ändern. Die Schritte sind für beide die gleichen.
Unter Windows 7 heißt dieser Bildschirm “Energieplan auswählen”, aber die Optionen sind dieselben.
- Klicken Sie auf dem Bildschirm “Einstellungen für den Plan ändern” auf den Link “Erweiterte Energieeinstellungen ändern”.
- Klicken Sie im Dialogfeld “Energieoptionen” auf den Link “Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind”.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen neben Ruhezustand, um die Optionen zu erweitern, falls sie noch nicht erweitert sind. Klicken Sie auf das Pluszeichen neben “Hybriden Ruhezustand zulassen”. Wählen Sie aus einer oder beiden Dropdown-Listen unter der Überschrift Hybriden Ruhezustand zulassen die Option “Aus”.
HINWEIS: Sie können auch auf eine Überschrift doppelklicken, um sie zu erweitern.
Standardmäßig verlangt Windows ein Kennwort für den Zugriff auf den Computer, wenn Sie ihn aus dem Energiesparmodus aufwecken. Sie können dies über das Dialogfeld Energieoptionen deaktivieren. Die erste Überschrift im Listenfeld ist der Name des Energiesparplans, den Sie in der Dropdown-Liste über dem Listenfeld ausgewählt haben. Klicken Sie auf das Pluszeichen (oder doppelklicken Sie auf die Überschrift), um die Überschrift zu erweitern, und wählen Sie “Aus” aus einer oder beiden Dropdown-Listen unter der Überschrift.
Jetzt können Sie auf “OK” klicken, um Ihre Änderungen zu speichern. Wenn Sie jedoch verhindern möchten, dass Ihr Computer automatisch in den Ruhezustand versetzt wird, lassen Sie das Dialogfeld Energieoptionen geöffnet, da wir es im nächsten Abschnitt erneut verwenden werden.
So verhindern Sie, dass Ihr Computer automatisch in den Ruhezustand versetzt wird
Sie können auch die Zeitspanne ändern, nach der Ihr Computer in den Ruhezustand oder den Ruhemodus wechselt, oder beide Modi vollständig deaktivieren. Gehen Sie wie folgt vor.
HINWEIS: Wenn Sie einen akkubetriebenen Laptop verwenden, seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Zeitspanne ändern, bevor der Computer in den Ruhezustand oder den Ruhezustand wechselt, oder wenn Sie den Ruhezustand oder den Ruhezustand vollständig deaktivieren. Wenn der Akku leer wird, während Sie gerade am Computer arbeiten, können Daten verloren gehen.
Wenn das Dialogfeld Energieoptionen derzeit nicht geöffnet ist, öffnen Sie es wie oben beschrieben.
Doppelklicken Sie auf die Überschrift “Ruhezustand”, und doppelklicken Sie dann auf “Ruhezustand nach”. Wenn Sie einen Laptop verwenden, klicken Sie auf “On Battery” oder “Plugged In”, um das Bearbeitungsfeld zu aktivieren. Klicken Sie auf den Pfeil nach unten, bis “Nie” ausgewählt ist. Sie können auch eine 0 in das Eingabefeld eingeben, was der Option “Nie” entspricht.
Wenn Sie einen Desktop-Computer verwenden, klicken Sie auf Einstellung und dann auf den Pfeil nach unten, bis “Nie” ausgewählt ist.
Dasselbe können Sie für die Überschrift “Ruhezustand nach” tun.
Wenn Sie möchten, dass der Bildschirm eingeschaltet bleibt, doppelklicken Sie auf die Überschrift “Anzeige” und doppelklicken Sie dann auf “Anzeige ausschalten nach” und ändern Sie die Werte “Am Akku” und “Eingesteckt” auf “Nie”. Sie können auch eine andere Zeitspanne angeben, nach der das Display ausgeschaltet werden soll.
Klicken Sie auf “OK”, um Ihre Änderungen zu speichern, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche “X” in der oberen rechten Ecke des Fensters der Systemsteuerung, um es zu schließen.
Jetzt können Sie bei der Auswahl der Energiesparmodi clever vorgehen. Wenn Sie einen Laptop verwenden, ist der Ruhezustand wahrscheinlich die beste Option, da er im Vergleich zum Ruhezustand und zum hybriden Ruhezustand den meisten Strom spart.